Der Bell 407 entstand aus dem Bell 206 Long Ranger und wurde 1996 als neuer Hubschrauber zertifiziert. Modifikationen gegenüber seinem Vorgänger sind unter anderem ein neues Vierblatt-Rotorsystem, ein neues über 30 % stärkeres Triebwerk mit digitalgesteuerter Regelung und Überwachung.
Schnell, vibrationsarm und mit dem Interieur einer amerikanischen Limousine bietet der Bell 407 für Piloten und Passagiere ein unvergleichliches Flugerlebnis.
Unser HB-XQY ist neben der Standardausrüstung mit zwei GPS, dem PowerFLARM- Kollisionswarngerät, dem Notfunk ELTs und einem Mobilfunk-Tracking ausgerüstet.
Technische Daten:
| Sitzplätze | 1 Pilot, 5 bis 6 Passagiere |
| Maximales Abfluggewicht | 2'495 kg; 5'500 lbs |
| Maximale Geschwindigkeit | 260 km/h; 140 kts |
| Reisegeschwindigkeit | 230 km/h; 125 kts |
| Dienstgipfelhöhe | 6'096 m; 20'000 ft Dichtehöhe |
| Triebwerk | Turbine 250-C47B |
| Leistung | 814 PS |
| Herstellerin | Allison, a Rolls Royce Division |
| Rotordrehzahl | 413/min |
| Rotordurchmesser | 10.660 m / 35 ft |
| Gesamtlänge | 12.61 m /41.4 ft |
| Gesamthöhe | 3.30 m / 10.8 ft |
| Treibstoffverbrauch | 175 Liter/h |